Kurt Stuber, Partner

- Service-Management-Programme
- Service-Portfolio-Konzepte
- ICT- und Service-Sourcing
- ITIL® V3 Expert und akkreditierter Trainer
- Registered PRINCE2® Practitioner
Kurt Stuber verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Leitung von Informatik-, Automations-, und Elektro-Projekten im In- und Ausland. Er hat umfassende Erfahrung in der Durchführung von Ausschreibungen, Evaluationen, Verhandlungen und Vertragserstellungen im Bereich ICT-Sourcing. Seine Schwerpunkte liegen in der Beratung und Unterstützung von Kunden bei Themen des strategischen ICT-Managements, der Umsetzung und Implementierung von Service Management Systemen und der Leitung von Projekten. Ausserdem ist Kurt Stuber Gastdozent an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und war mehr als 16 Jahre in der Erwachsenen- und Lehrlingsausbildung in den Fachgebieten Projektmanagement, Service Level Management, sowie Steuerungs- und Elektrotechnik tätig.
Thomas Schmitt, Partner

Thomas Schmitt hat sich aus dem aktiven Beratungsgeschäft zurück gezogen und unterstützt Kurt Stuber nur noch punktuell in der Ausbildung.
Thomas Schmitt hat über 20 Jahre Erfahrung in der Beratung, Strategie-Entwicklung und Projektleitung sowie im Coaching und Business Development. Seine Schwerpunkte liegen in der IT- und Servicemanagement-Beratung, wo er sein Know-how bei der Einführung von Servicemanagement-Gesamtlösungen und Compliance-Management (nach ISO/IEC 20000) und Erfahrungen aus internationalen Unternehmen einbringt. Thomas Schmitt ist Autor des Buchs „Roadmap ISO/IEC 20000“ und Gastdozent an der Hochschule Luzern. Er ist ausserdem Fachexperte für Service Management bei der SECO-SAS und unterstützt dort die Akkreditierung von Zertifizierungsstellen zum internationalen Standard ISO/IEC 20’000. Seit 2011 besitzt Thomas Schmitt den international anerkannten ITIL Master Abschluss, den bislang weniger als 40 Spezialisten weltweit vorweisen können.